Berufsausrüstung

Berufsausrüstung
Berufsausrüstung f GEN occupational outfit, tools of the trade
* * *
f <Geschäft> occupational outfit, tools of the trade

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Berufsausrüstung — bestimmte Gegenstände, die in einer erläuternden Liste von der EU Kommission zusammengestellt sind, können, wenn sie Personen außerhalb des EU Zollgebietes gehören, abgabenfrei von außerhalb der EU ansässigen Personen zur vorübergehenden… …   Lexikon der Economics

  • Carnet — Ein Carnet (von franz. Carnet, Heft) ist ein (mehrseitig geheftetes) Zolldokument, wobei man drei Arten von Carnets unterscheidet: Inhaltsverzeichnis 1 Carnet ATA (Carnet Admission Temporaire/Temporary Admission) 2 Carnet TIR (Carnet Transport… …   Deutsch Wikipedia

  • Triptik — Carnets sind Zolldokumente, wobei man drei Arten unterscheidet: Inhaltsverzeichnis 1 Carnet ATA (Carnet Admission Temporaire/Temporary Admission) 2 Carnet TIR (Carnet Transport international de marchandises par vehicules routiers) 3 Carnet CDP… …   Deutsch Wikipedia

  • Triptyk — Carnets sind Zolldokumente, wobei man drei Arten unterscheidet: Inhaltsverzeichnis 1 Carnet ATA (Carnet Admission Temporaire/Temporary Admission) 2 Carnet TIR (Carnet Transport international de marchandises par vehicules routiers) 3 Carnet CDP… …   Deutsch Wikipedia

  • Vorübergehende Verwendung — Die Vorübergehende Verwendung ist ein Zollverfahren mit wirtschaftlicher Bedeutung. Es kann für Nichtgemeinschaftswaren verwendet werden, die nur eine bestimmte Zeit im Zollgebiet der Europäischen Union verbleiben sollen und dabei die Interessen… …   Deutsch Wikipedia

  • vorübergehende Verwendung — ⇡ Zollverfahren in dem die zollfreie Verwendung von eingeführten Waren im Zollgebiet der EU möglich ist, wenn sie wieder ausgeführt werden sollen. Die v.V. erfolgt unter zollamtlicher ⇡ Überwachung. Die v.V. kommt in Betracht, soweit sie… …   Lexikon der Economics

  • Zollabkommen — 1. Bi oder multilaterale Z.: Zwei oder mehrseitige zwischenstaatliche Abkommen regelmäßig zum Zwecke der Senkung der Zölle. 2. Internationale Z.: Abkommen zur Vereinfachung und Vereinheitlichung der Zollförmlichkeiten auf weltweiter Ebene. Hierzu …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”